Werde zum Superstar in deinem Unternehmen!
Jetzt anmelden und Platz sichern.
Nicht geschimpft ist Lob genug. Klug dosiert Feedback geben.
In dieser kompakten "Snack Session" des MLG Campus geht es um deine Fragen:
-
Wann ist Feedback angebracht? Was ist deine Rolle dabei?
-
Wie wirkt Feedback und was passiert, wenn du es übertreibst?
-
Wie kannst du mit dem richtigen Maß an Feedback die Performance deines Teams steigern?
Wir liefern konkrete Tipps und Tools, die du direkt umsetzen kannst.
Diese Snack Session ist keine Theorie-Abhandlung. Hier geht es um echte Herausforderungen aus deinem Alltag, wir geben konkrete Impulse und schaffen viel Raum zum Mitdenken, Mitreden und Mitnehmen.
🗓
Montag, 25. August 2025,
17:00 - 17:40 Uhr
🖥️
Online
via Zoom Link
💡
Kostenlose Teilnahme
für Dich

Erreiche deinen nächsten Karriereschritt – mit den richtigen Impulsen
In der modernen Arbeitswelt reicht fachliche Exzellenz allein nicht mehr aus. Wer führen will, braucht Orientierung, Inspiration und das richtige Gespür für Menschen und Dynamiken.
Unsere Plattform unterstützt dich genau dabei: Mit praxisnahen Blogartikeln, ehrlichen Podcast-Gesprächen und kompakten Snack Sessions geben wir dir Impulse, die dich in deiner Rolle als Führungskraft wirklich weiterbringen.
Ob du dich selbst und dein Team besser führen, selbstbewusster auftreten oder strategischer denken willst – bei uns findest du die Inhalte, die dich begleiten, stärken und motivieren.
Unser Angebot: Leadership Hacks für jeden Bedarf
Auszug bisheriger Kunden
Betreuung von Branchenführern








Björn D.
Geschäftsführer, Ansorg GmbH
Ich bin ohne große Erwartungen in die Session gegangen – und wurde positiv überrascht! Die Möglichkeit, praxisnah über das Thema nachzudenken, hat mir besonders viel gebracht. Ich bin sehr gespannt auf die Checkliste – ich stehe total auf pragmatische Hilfen und Lösungen!
Konstantin G.
Praxisanleitung, Klinikum Hanau
Ich kam auf die Einladung von Kris zur Snacksession und war wohlwollend neugierig eingestellt. Überrascht war ich, wie wenig Basiswissen zum Thema Konflikte bei anderen Teilnehmenden während der Session zu Tage kam. Die Snacksession gab mir tatsächlich ein weiteres Tool für meine Konflikttoolbox an die Hand.
Diana B.
Team Lead Test Management, Natuvion GmbH
Perfekt um sich erste Gedanken über das Thema zu manchen und in einen ersten Austausch mit den Trainern und anderen Teilnehmern gehen.
Gerrit Weingartner
Teamleiter, Natuvion GmbH
Ich habe an der Snack Session teilgenommen um mich gezielt auf ein anstehendes Gespräch vorzubereiten. Es war angenehm hier über das Thema zu sprechen und auch gleich ein Tool an die Hand zu bekommen, mich auf meine Aufgabe vorzubereiten. Empfehlenswert, wird bestimmt nicht meine letzte Session gewesen sein!
Ulrike Mauve
Inhaber, MAUVE:CONSULTING
Die Snack Session ist ein ideales Format: kurz und knackig, dabei sehr informativ in lockerer Atmosphäre! Ich habe wieder einmal einen Key Point für mich mitgenommen, etwas Theorie und dazu etwas Praxis - eine tolle Kombination! Danke für die Insights und Tipps!
Erfolgsstories
Lies die Fallstudien unserer Teilnehmer, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen, inwiefern die Trainings vom MLG Campus dich weiterbringen werden!
Markus, Teamleiter
Zielsetzung: Ich wollte lernen, ein unterstützender und klarer Leader zu sein, besonders nachdem mein Team in einem wichtigen Projekt zunehmend unmotiviert und unsicher wirkte.
Leadership Training
Herangehensweise: Mit Hilfe der Trainer habe ich Techniken erarbeitet, um regelmäßig empathische Gespräche zu führen und klarere Visionen zu vermitteln. In Zukunft werde ich monatliche Feedback-Runden mit meinem Team einplanen, um kontinuierlich auf ihre Bedürfnisse und Ziele einzugehen.
Dennis, Principal Consultant
Zielsetzung: Mein Ziel war es, mein berufliches Netzwerk zu stärken und strategischer zu planen, insbesondere um eine innovative Projektidee intern besser zu platzieren.
Influence Training
Herangehensweise: Die Coaches unterstützten mich dabei, eine klare Positionierung zu entwickeln und gezielt Kontakte zu knüpfen, die meine berufliche Vision teilen. In Zukunft werde ich strategische Netzwerktreffen und Projektpräsentationen fest in meinen Quartalsplan einbauen.
Jonas, Project Manager
Zielsetzung: Ich wollte besser mit Stress umgehen, nachdem ich in einem hochpriorisierten Projekt oft in hektischen Situationen die Übersicht verlor und Entscheidungsdruck spürte.
Performance Training
Herangehensweise: Mit Unterstützung der Experten habe ich Methoden erlernt, die mir helfen, unter Druck Ruhe zu bewahren und Fehler konstruktiv zu nutzen. Künftig werde ich in stressigen Phasen gezielt Atemtechniken und kurze Reflexionspausen einsetzen, um klar und fokussiert zu bleiben.